Das Anliegen der Wächtersbacher Handballer ist es, allen Sportlern, von den Minis bis zu den aktiven Mannschaften, die Möglichkeiten für einen leistungsorientierten Handballsport zu bieten.
Dabei stehen für uns, neben dem sportlichen Erfolg, vor allem die Kameradschaft und das faire Miteinander sowie der Spaß am Sport im Vordergrund. Diese Werte versuchen unsere Mitglieder
dabei auch über den Spielbetrieb hinaus zu vermitteln, zum Beispiel durch das Engagement als Schiedsrichter, Zeitnehmer oder bei der Bewirtung während der Spieltage. Da hierbei auch Eltern,
Lebenspartner und sonstige Freunde der Abteilung mit eingebunden werden, ist in den vergangenen Jahrzehnten eine familiäre Atmosphäre entstanden, auf die wir sehr stolz sind.
Obwohl Spieler aus den Wächtersbacher Jugendmannschaften seit Jahren den Grundstock unserer Ersten und Zweiten Männermannschaft bilden und dies hoffentlich auch in Zukunft so bleiben wird, sind
bei uns selbstverständlich auch Spieler willkommen, die in der Vergangenheit bei anderen Vereinen aktiv waren. Neben den vielen Aktivitäten auf und neben dem Handballfeld, sind wir regelmäßig bei
verschiedensten gesellschaftlichen Anlässen in und um Wächtersbach aktiv.
Wenn Du also Freude am Sport und an der Gemeinschaft hast, dich mit den Werten unserer Abteilung identifizieren kannst und, in welcher Form auch immer, Teil unserer Abteilung sein möchtest, dann
komm doch während der Heimspiele oder der Trainingszeiten einfach in die Wächtersbacher Großsporthalle!
Das letzte Heimspiel der Saison 24/25 gegen die TSG Offenbach-Bürgel war ein Erfolg für das TVW-Team.
Bereits nach 10 Minuten führte der TVW II mit 9:2 Toren und zeigte, wie stark die Abwehr stand und wie effektiv die Tempogegenstöße waren.
Mit einem Halbzeitstand von 19:10 Toren war der Grundstein für den Sieg gelegt.
In der zweiten Halbzeit knüpfte die Mannschaft nahtlos an die erste Halbzeit an und hielt den Druck hoch. Beim Stand von 30:14 in der 45. Minute - Tor durch Christian Ziegler - war der Sieg kaum noch gefährdet. Besonders bemerkenswert ist, dass jeder Spieler seine Einsatzzeit bekam und zum Torerfolg kam, was den Teamgeist und die geschlossene Mannschaftsleistung unterstreichen.
Der Endstand von 40:23 Toren, ist beeindruckend und ein großartiger Abschluss vor den heimischen Fans.
Es spielten:
K. Hellwig, B. Fiebig (Tor), M. Appl (3), E. Lorbach (2/1), F. Kauffeld
(6), Y. Storck (5), R. Reiger (3), J. Storck (5/1), Ch. Ziegler (3), S. Laubenstein (1), St. Bauch (7), F. Faupel (5)
Am vergangenen Wochenende gab es strahlende Gesichter bei den Handballern des TV Wächtersbach.
Vier Mannschaften wurden mit neuen, einheitlichen Trikots ausgestattet und präsentieren sich nun in einem professionellen und ansprechenden Look. Diese großartige Spende wurde durch großzügige
Sponsoren ermöglicht, die den Verein tatkräftig unterstützen.
Die Spieler, Trainer und Verantwortlichen sind begeistert und bedankten sich herzlich bei den Sponsoren für ihre Unterstützung. Die neuen Trikots tragen nicht nur zum Teamgeist und zum
einheitlichen Erscheinungsbild bei, sondern motivieren die Sportler zusätzlich.
Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren, die das möglich gemacht haben!
#Hohmann Dienstleistungen #Lockergrillen #CR Tankservice #AW Media #BestChem #Cobra Bandstahl
Das Spiel startete mit einer beeindruckenden Abwehrleistung des TVW II, die ihr starkes Konterspiel in der ersten Halbzeit voll zur Geltung brachten. Zur Halbzeit führten sie bereits mit einem komfortablen Vorsprung von 16:10 Toren. Auch in der zweiten Halbzeit blieb die Abwehr solide und ermöglichte weitere Torerfolge durch einstudierte Übergänge. Die Torhüter spielten eine entscheidende Rolle und gaben der Mannschaft zusätzlichen Rückhalt. TVW II dominierte das Spiel und sicherte sich am Ende einen verdienten Sieg mit 29:22 Toren. Trotz des intensiven Spiels und der vergebenen fünf Siebenmeter musste TV Langenselbold III am Ende die ersten Punktverluste der Saison hinnehmen.
Eine großartige Mannschaftsleistung!
Es speilten:
T. Seidel, K. Hellwig (Tor), M. Berger, M. Appl (4), F. Faupel (2), E. Lorbach, Y. Storck (2), O. Kunst, J. Storck (10/1), R. Rieger (2/1), B. Klaar (5), St. Bauch (4)